Der Widerspruch wird nicht gelöst, sondern nur weiter hinausgesetzt.
Gitti Moser / pixelio.de
Diese Bemerkung zeigt uns von einer neuen Seite das Geschäft der
Wissenschaftslehre. Sie wird immer fortfahren, Mittelglieder zwischen
die Entgegengesetzten einzuschieben; dadurch aber wird der Widerspruch
nicht vollkommen gelöst, sondern nur weiter hinausgesetzt. Wird zwischen
die vereinigten Glieder, von denen sich bei näherer Untersuchung findet,
dass sie dennoch nicht vollkommen vereinigt sind, ein neues Mittelglied
eingeschoben, so fällt freilich der zuletzt aufgezeigte Widerspruch
weg; aber um ihn zu lösen, musste man neue Endpuncte annehmen, welche
abermals entgegengesetzt sind, und von neuem vereinigt werden müssen.
_______________________________________________ Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre, SW Bd. I, S. 143
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen