Also – und das war der oben aufgestellte synthetische Satz – die Totalität besteht bloss in der vollständigen / Relation, und es giebt überhaupt nichts an sich festes, was dieselbe
bestimme. Die Totalität besteht in der Vollständigkeit eines Verhältnisses, nicht aber einer Realität. Die Glieder des Verhältnisses, einzeln betrachtet, sind die Accidenzen, ihre Totalität ist Substanz, wie schon oben gesagt worden. _______________________________________________ Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre, SW Bd. I, S. 203f.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen