Kants Kategorien stammen aus der Einbildungskraft.
Reiner Durst / pixelio.de
Kant, der die Kategorien ursprünglich als Denkformen erzeugt
werden lässt, und der von seinem Gesichtspuncte aus daran völlig Recht
hat, bedarf der durch die Einbildungskraft entworfenen Schemate, um ihre
Anwendung auf Objecte möglich zu machen; er lässt sie demnach
ebensowohl, als wir, durch die Einbildungskraft bearbeitet werden, und
derselben zugänglich seyn. In der Wissenschaftslehre entstehen sie mit den Objecten zugleich, und, um dieselben erst möglich zu machen, auf dem Boden der Einbildungskraft selbst.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen